Netzwerk
Netzwerk und Referenzen
Umweltschützen geschieht selten allein, denn gemeinsam sind wir stärker.
Spannende Umwelt-Projekte habe ich zusammen mit oder für verschiedene Organisationen aus dem Umwelt- und Bildungsbereich auf den Weg gebracht.
Umweltschutzorganisationen:
- BUNDjugend NRW: Fortbildung zur Umweltbildnerin, Zukunftsprojekt „Spielort Natur – früher – heute – morgen“, Multiplikatorin und Umweltbildnerin im Offenen Ganztag, Referententätigkeit im Bereich BNE
- BUND Kreisgruppe Bochum: aktives Mitglied, Kindergruppenkoordinatorin und Waldgruppenleitung, Vertretung der Kreisgruppe bei der Landesdelegiertenversammlung
- Natur- und Umweltschutzakademie Recklinghausen: Referentin Bio-S.O.S. und BNE, Mitglied beim AK Schulgeländegestaltung, Referentin Schulgeländegestaltung und Partizipation
Schulen:
- Grundschule Köllerholzschule Bochum: Mutter, Leitung von Waldgruppen und Garten-AG, Leitung des Offenen Ganztags, Lehrerin Sachunterricht
- Haus der kleinen Forscher: Fortbildung Haus der kleinen Forscher und Zertifizierung der Köllerholzschule
- Grundschule Leithe: Lehrerin Sachunterricht und Deutsch als Zweitsprache
- Grundschule Freie Schule Bochum: Lehrerin Sachunterricht und Teamtraining, Leitung des Schulzoos und des Gartenbereichs, Klassenleitung vierte Klasse
- Matthias-Claudius-Gesamtschule Bochum: Mitarbeit im Arbeitskreis Klimaschutz MCS
Kindertagesstätten:
- Kindertagesstätte Minimum e. V. in Bochum: Wald- und Erlebnistage im Stadtpark
Außerschulische Bildungseinrichtungen:
- Schule Natur im Grugapark Essen: Referentin Umweltbildung
- Institut für das begabte Kind in Bochum: Leitung von Outdoorgruppen, Forschergruppen
Jugendarbeit:
- Stiftung Overdyck in Bochum: Umweltprojekte für Wohngruppen, Leitung der Umwelt-AG
- Bürgerhaus Oststadt in Essen: Ferienprogramme im Rahmen des Ferienspatzes Essen
Weitere Kooperationen:
- Angelsportverein Bochum Ruhr: Angeln und Wasser erkunden am Kemnader See im Rahmen des Ferienprogramms
- CoachingRaum Natur: Kerstin Peter, Natur Coaching
- Die Nachhilfe.Ruhr: Nachhilfe in Bochum-Weitmar
- DRK-Generationenzentrum Bochum-Weitmar: Färbeaktion im Stadtteil mit SeniorInnen
- Familienforum Ruhr in Bochum: Walderlebnisangebote für Eltern und Kinder
- Perspektivwechsel: Gerlinde Wentzel, Coaching und Fortbildungen
- sevengardens Bochum: Farben aus Pflanzen herstellen. sevengardens-Dialogerin und im sevengardens-Netzwerk des Integrationsbüros der Stadt Bochum